Fingerprinting

Datenschutz-ABC: F wie Fingerprinting In der Welt des Datenschutzes und der Online-Privatsphäre ist Fingerprinting ein wichtiger Begriff, der häufig mit Tracking und Profilbildung in Verbindung gebracht wird. In diesem Beitrag unseres Datenschutz-ABCs erklären wir,...

Einwilligung

Datenschutz-ABC: E wie Einwilligung Die Einwilligung ist ein zentrales Element der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz personenbezogener Daten. In diesem Beitrag unseres Datenschutz-ABCs erklären wir, was eine Einwilligung...

Datenminimierung

Datenschutz-ABC: D wie Datenminimierung Die Datenminimierung ist ein grundlegendes Prinzip des Datenschutzes und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In diesem Beitrag unseres Datenschutz-ABCs erklären wir, was Datenminimierung bedeutet und warum es für...

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Datenschutz-ABC: B wie Betrieblicher Datenschutzbeauftragter In der Welt des Datenschutzes spielt der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) eine entscheidende Rolle. Im Rahmen unseres Datenschutz-ABCs schauen wir uns heute die Aufgaben und Verantwortlichkeiten...

Angemessenheitsbeschluss

Datenschutz-ABC: A wie Ange­mess­en­heits­be­schl­uss Ein zentrales Element der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung in Drittländer. Im Rahmen unseres Datenschutz-ABCs beleuchten wir heute den...