Der Praxisleitfaden für Unternehmen
Der TISAX®-Standard ist der De-facto-Standard für Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Für viele Unternehmen sind sie heute nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern Voraussetzung für Kundenbeziehungen – insbesondere mit OEMs und Tier-1-Zulieferern. Doch was steckt konkret hinter dem Prüfmodell? Welche TISAX®-Controls sind relevant? Und wie gelingt die Umsetzung im Unternehmensalltag?
In unserem praxisorientierten Leitfaden findest du alle Antworten – strukturiert, verständlich und direkt aus unserer Beratungspraxis: vom Aufbau einer Informationssicherheitsrichtlinie über die Steuerung eines ISMS bis zur Vorbereitung deines TISAX®-Assessments.
Was bedeutet die Umsetzung der TISAX®-Anforderungen?
Die TISAX®-Anforderungen basieren auf dem VDA ISA – einem umfangreichen Fragenkatalog zur Informationssicherheit, entwickelt vom Verband der Automobilindustrie. Unternehmen registrieren sich bei der ENX Association, wählen relevante TISAX®-Prüfziele aus und lassen sich durch einen akkreditierten Prüfdienstleister bewerten.
Ziel ist ein TISAX®-Label, das deine Prozesse zur Informationssicherheit offiziell bestätigt – abgestimmt auf den jeweiligen Schutzbedarf und ausschließlich über das ENX-Portal teilbar.
Die wichtigsten Themen zur TISAX®-Vorbereitung im Überblick
Wir haben die komplexen Anforderungen aufgeschlüsselt – in fokussierten Fachbeiträgen, die du hier direkt aufrufen kannst:
1. TISAX®-Anforderungen im Überblick
Die sieben Kapitel des VDA ISA, Auswahl der TISAX®-Prüfziele und Ablauf des Assessments.
2. Informationssicherheitsrichtlinie im Fokus – TISAX®-Kontrolle 1.1.1
Warum eine klare, freigegebene und kommunizierte Richtlinie die Basis deines ISMS ist – und worauf Auditor:innen bei TISAX®-Kontrolle 1.1.1 besonders achten.
3. Informationssicherheit managen – TISAX®-Kontrolle 1.2.1
Wie du dein ISMS strategisch verankerst, das Management einbindest und die TISAX®-Anforderung 1.2.1 erfolgreich umsetzt.
4. Business Continuity im Fokus – TISAX®-Kontrolle 1.6.3
Wie du mit strukturierten Maßnahmen auf Schadsoftware, Ausfälle und Datenverlust reagierst.
5. Netzwerksegmentierung erklärt: Strategien, Sicherheit & TISAX®-Anforderungen
Warum logische und physische Trennung deiner IT-Infrastruktur gefordert ist – und wie du sie richtig umsetzt.
6. Sichere Dateiverschlüsselung für Unternehmen
Welche Verschlüsselungstechniken akzeptiert werden – und worauf Auditoren besonders achten.
[weitere Artikel in Arbeit, schau in Kürze wieder vorbei!]
Unsere Unterstützung: TISAX®-Beratung mit System
Von der Gap-Analyse über Maßnahmenplanung bis zur Auditbegleitung:
firstbyte digital consulting begleitet Unternehmen professionell bei der Umsetzung der TISAX®-Anforderungen.
Noch Fragen zu TISAX®-Labels oder Prüfzielen?
Du bist unsicher, ob die TISAX®-Anforderungen für dein Unternehmen relevant sind?
Oder brauchst du Unterstützung bei der Auswahl deiner TISAX®-Prüfziele?
Sprich mit uns – wir helfen dir weiter.
📩 Jetzt unverbindlich anfragen